Weitere Informationen zum ATHINA Workshop finden Sie
in unserem
PDF-Flyer.
ATHINA ist ein Projekt zur Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken, das ursprünglich in Nordrhein entwickelt und von weiteren Apothekerkammern übernommen wurde. Kern des Projektes sind Medikationschecks, die der Apotheker in seiner Apotheke durchführt. Durch die systematische Überprüfung können arzneimittelbezogene Probleme und Medikationsfehler während der Arzneimitteltherapie reduziert werden. Hierbei analysieren Apotheker die Medikation von Patienten, die regelmäßig mindestens fünf verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Das System basiert auf einem “Brown-Bag-Review“, bei dem Apotheker die von den Patienten mitgebrachten Medikamente u.a. auf Verfallsdaten, Doppelverordnungen, Dosierungen, Einnahme bzw. Anwendung und Interaktionen hin prüfen. Das ATHINA-Konzept besteht derzeit aus einem online ATHINA-Workshop, gefolgt von einer sechsmonatigen Praxisphase, in der die Workshopteilnehmer vier Medikationsanalysen durchführen und vier Web-Seminare besuchen. Es handelt sich um ein kontinuierlich lernendes, auch nach Zertifikaterteilung weitergeführtes, System.
ONLINE-ATHINA-WORKSHOP als Basis für die Teilnahme am ATHINA-Projekt
Donnerstag, 18. November 2021, 19.30-21.30 Uhr und
Freitag, 26. November 2021, 08.30-15.30 Uhr und
Samstag, 27. November 2021, 08.30-15.30 Uhr und
Freitag, 03. Dezember 2021, 19.30-21.30 Uhr
Der Workshop dient als Basis für die Teilnahme am ATHINA-Projekt. Im Workshop werden die methodischen und inhaltlichen Voraussetzungen für eine Medikationsanalyse vorgestellt. Zusätzlich wird in einem Teil der Schulung anhand von praktischen Übungen und Fallbeispielen gelernt, relevante Interaktionen zu erkennen, zu beurteilen und zu dokumentieren. Sie erarbeiten zwischen dem 3. und 4. Termin eigenständig einen vorgegebenen Patientenfall, der in der Fallkonferenz gemeinsam diskutiert wird.
Themen:
• Grundlagen Interaktionsmanagement
• Einführung in die Medikationsanalyse
• Brownbag-Review unter Bearbeitung von Fallbeispielen
• Umsetzung von ATHINA in der Apotheke inkl. Übungen mit dem ATHINA-Bogen
• Patienten- und Arztansprache
Wichtig:
Für die Teilnahme am Workshop benötigen Sie auf Ihrem Rechner MS Excel (ab Version 2003).
Gebühr für das ATHINA-Projekt: 300,- €
Die ATHINA-Gebühr beinhaltet die Teilnahme an dem Online-ATHINA-Workshop, Unterlagen und an den ATHINA-Web-Seminaren in der Start- und Rezertifizierungsphase sowie die Überprüfung von Patientenfällen mit Feedback und die Zertifikaterteilung.
Mit der Anmeldung zum ATHINA-Workshop melden Sie sich gleichzeitig für die Teilnahme am ATHINA-Projekt an.
Auch für Krankenhausapotheker geeignet.